VJP des JGV Fallingbostel am 12.04.2025

Verbandsjugendprüfung 2025

Am 12.4.2025 führten wir unsere diesjährige Verbandsjugendprüfung durch. Insgesamt hatten 15 Gespanne gemeldet, was alle Verantwortlichen vor eine große Herausforderung stellte. In vier Gruppen ging es um 7.30 Uhr bei herrlichem Sonnenschein in die Reviere.

Schnell stellte sich heraus, dass die sommerlichen Temperaturen und die Trockenheit der letzten Wochen den Schwierigkeitsgrad der Nasenleistung für die zum Teil noch sehr jungen Hunde deutlich erhöhten.

Nach einem anstrengenden Tag konnten 14 Hunde die Prüfung bestehen. Suchensieger wurde mit 72 Punkten der DD-Rüde „Attila von der Lasseburg“ mit seinem Führer Henrik von Hörsten, dicht gefolgt von dem DD-Rüden „Merlin II vom Eichenloh“, geführt von Britta Bodenstedt.

Suchensieger: Attila von der Lasseburg mit Führer Henrik von Hörsten

Platz 1 „Attila von der Lasseburg“ und 2 „Merlin II vom Eichenloh“ mit den stolzen Züchtern

Bestanden haben folgende Hunde:

1. Attila von der Lasseburg
Rd, DD, 10,10,11,10,11; 72 Punkte, spl., F.: Henrik von Hörsten

2. Merlin II vom Eichenloh
Rd, DD, 10,10,11,10,10; 71 Punkte, sil., F.: Britta Bodenstedt

3. Dark Lystlunds
Rd, DK, 10,10,10,10,10; 70 Punkte, sil., F.: Imke Bierwagen

4. Alter Lönsmann
Rd, PP, 10,10,10,10,10; 70 Punkte, sil., F.: Philip Pickard

5. Ares von der goldenen Eiche
Rd, DD, 10,10,10,10,10; 70 Punkte, sil., F.: Leon Kempa

6. Arktos von der Lasseburg
Rd, DD, 10,10,10,10,10; 70 Punkte, fragl., F.: Andreas Bretz

7. Chato Lystlunds
Rd, DK, 10,10,9,11,10; 70 Punkte, fragl., F.: Jörg Unterwallney

8. Naja vom Eimkerhof
Hd, DD, 9,10,10,9,10; 67 Punkte, sil., F.: Henning Finke

9. Apollo vom Hartmoll
Rd, KLM, 9,10,9,10,10; 67 Punkte, fragl., F.: Ellen Lampe

10. Alpha vom Jagdrubin
Rd, KLM, 9,10,9,10,10; 67 Punkte, fragl., F.: Nils Schünemann

11. Pack vom Horum
Rd, DL, 8,10,10,10,10; 66 Punkte, spl., F.: Peter Schneider

12. Odin vom Königsmark
Rd, DK, 6,10,10,10,10; 62 Punkte, fragl., F.: Mathias Alm

13. Hagrid vom Isenseer Kajedeich
Rd, DK, 8,9,9,10,6; 59 Punkte, stumm, F.: Clemens Agne

14. Bela vom Waller Holz
Rd, KLM, 6,9,10,8,6; 54 Punkte, spl., F.: Claas Uebersohn

Den Abschluss bildete ein gemeinsames Essen mit der Siegerehrung im „Haus am See“ vom Hotel Heide Kröpke. Wir gratulieren allen erfolgreichen Hundeführern und Hundeführerinnen zur bestanden Prüfung!

An dieser Stelle gilt mein Dank einmal mehr allen Revierinhabern und Revierführern, dass wir zu Gast in den Revieren sein durften, allen Verbandsrichtern, die sich die Zeit genommen haben, uns zu unterstützen und natürlich meinen Vorstandskollegen, die tatkräftig an der Prüfung beteiligt waren. So eine Prüfung ist für alle Beteiligten eine zeitintensive Veranstaltung und ohne unsere vielen Helfer nicht zu machen.

Da nach der Jugendsuche bekanntlich vor der HZP ist, wünschen wir allen Hundeführern viel Erfolg und Ausdauer bei der weiteren Ausbildung ihres Vierläufers. Wir freuen uns darauf, möglichst viele Gespanne zur HZP im September wieder zu sehen.

Claudia Bünger